Das gebrauchsfertige Glanzrhodiumbad JE88 scheidet brillant weiße, glänzende, harte und abriebfeste Rhodiumschichten ab. Es wird bevorzugt für dekorative Beschichtungen in der Schmuck-, Brillengestell- und Uhrenindustrie verwendet. Der Rhodiumelektrolyt JE88 wird in vielen Fällen auch als Anlaufschutz für Silberware eingesetzt. Es können Schichten bis zu 1,0 µm abgeschieden werden.Betriebsdaten:Rhodiumgehalt: 2 g/L RhpH-Wert: <1Arbeitsbedingungen:Spannung: 2-3 VoltBadtemperatur: 30-40°CExpositionszeit: 2 min (1-max. 10 min)Anodenmaterial: Platiniertes Titan / MOXAnoden-/Kathodenoberfläche: 1 : 1Stromdichte: 0,5-2,0 A/dm2Warenbewegung: empfehlenswertBadfiltration: ab 10 LiterAbscheiderate: 6-8 mg/AminNiederschlagsdaten:Härte: 800-900 HVSchichtdicke: 1,0 µmDichte: ca. 12,4 g/cm3Lieferform:-Gebrauchsfertig 2 g/L Rh-Konzentratform 2 g/100ml Rh für 1 Liter Bad
Das gebrauchsfertige Glanzrhodiumbad JE88-1 scheidet brillant weiße, glänzende, harte und abriebfeste Rhodiumschichten ab. Es wird bevorzugt für dekorative Beschichtungen in der Schmuck-, Brillengestell- und Uhrenindustrie verwendet. Der Rhodiumelektrolyt JE88-1 wird in vielen Fällen auch als Anlaufschutz für Silberware eingesetzt. Es können Schichten bis zu 0,5 µm abgeschieden werden.Betriebsdaten:Rhodiumgehalt: 1 g/L RhpH-Wert: <1Arbeitsbedingungen:Spannung: 2-3 VoltBadtemperatur: 30-40°CExpositionszeit: 2 min (1-max. 10 min)Anodenmaterial: Platiniertes Titan / MOXAnoden-/Kathodenoberfläche: 1 : 1Stromdichte: 0,5-2,0 A/dm2Warenbewegung: empfehlenswertBadfiltration: ab 10 LiterAbscheiderate: 6-8 mg/AminNiederschlagsdaten:Härte: 800-900 HVSchichtdicke: 0,5 µmDichte: ca. 12,4 g/cm3Lieferform:-Gebrauchsfertig 1 g/L Rh-Konzentratform 1 g/100ml Rh für 1 Liter Bad
Das gebrauchsfertige Schwarzrhodiumbad JE23-1 scheidet dunkel anthrazit-graue, äußerst dekorative Rhodiumschichten ab. Die Schichten sind sehr abriebbeständig, farbkonstant und gleichmäßig. Der Elektrolyt wird bevorzugt für dekorative Beschichtungen in der Schmuck- und Brillenindustrie verwendet. Der Schwarzrhodiumelektrolyt JE23-1 zeichnet sich durch einfache Badführung und sehr anwenderfreundliche Handhabung aus. Es arbeitet außerdem bei Raumtemperatur, dh. ein zeit- und energieaufwendiges Anheizen kann entfallen. Es können Schichten bis 0,5 mm Dicke abgeschieden werden.Betriebsdaten:Rhodiumgehalt: 2,0 g/l RhpH-Wert: <1Dichte: 1,02–1,07 g/cm3Arbeitsbedingungen:Spannung: 2-3 VoltBadtemperatur: 20-27°CExpositionszeit: 2 min. (1-5 min.)Mischoxid-Anoden/Platiniertes TitanAnoden-/Kathodenoberfläche: 1 : 1Stromdichte: 1,0-1,5 A/dm2Warenbewegung: erforderlichBadfiltration: ab 10 LiterAbscheiderate: 6-8mg/AminNiederschlagsdaten:Härte: 300–370 HVSchichtdicke: max. 0,5 µmDichte: ca. 10,5 g/cm3Lieferform:Gebrauchsfertig
Das Stiftrhodiumbad JE29-1 erzeugt äußerst dekorative, dunkel anthrazit-graue und beständige Rhodiumschichten. Der Elektrolyt eignet sich hervorragend zur partiellen Beschichtung mittels Stiftgalvanik, für Multicolor-Arbeiten und für Reparatur- bzw. Restaurierungsarbeiten. Die erzeugten Schichten zeichnen sich durch eine hohe Farbbeständigkeit und Grifffestigkeit aus, sind außerdem hart und abriebfest.Die durch Stiftgalvanisieren erzeugte Auflageschicht ist sehr dünn. Sollten Sie eine stärkere Auflage wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Ware im normalen galvanischen Tauchbad zu behandeln. Schmuckteile, die nicht galvanisch behandelt werden sollen, müssen Sie dann mit einem entsprechenden Lack abdecken.Rhodiumgehalt: 1g Rh/50 mlSpannung: 6-10 VoltBadtemperatur: Raumtemperatur
Das Rhodiumbad JE88 CLEAN scheidet brillant weiße, glänzende, harte und abriebfeste Rhodiumschichten ab. Es wird bevorzugt für dekorative Beschichtungen in der Schmuck-, Brillengestell- und Uhrenindustrie verwendet. Der Rhodiumelektrolyt JE88 wird in vielen Fällen auch als Anlaufschutz für Silberware eingesetzt. Es können Schichten bis zu 1,0 µm abgeschieden werden.Betriebsdaten:Rhodiumgehalt: 2 g/L RhpH-Wert: <1Arbeitsbedingungen:Spannung: 2-3 VoltBadtemperatur: 30-40°CExpositionszeit: 2 min (1-max. 10 min)Anodenmaterial: Platiniertes Titan / MOXAnoden-/Kathodenoberfläche: 1 : 1Stromdichte: 0,5-2,0 A/dm2Warenbewegung: empfehlenswertBadfiltration: ab 10 LiterAbscheiderate: 6-8 mg/AminNiederschlagsdaten:Härte: 800-900 HVSchichtdicke: 1,0 µmDichte: ca. 12,4 g/cm3Lieferform:-Gebrauchsfertig 2 g/L Rh-Konzentratform 2 g/100ml Rh für 1 Liter Bad
Das Rhodiumbad JE88 CLEAN scheidet brillant weiße, glänzende, harte und abriebfeste Rhodiumschichten ab. Es wird bevorzugt für dekorative Beschichtungen in der Schmuck-, Brillengestell- und Uhrenindustrie verwendet. Der Rhodiumelektrolyt JE88 wird in vielen Fällen auch als Anlaufschutz für Silberware eingesetzt. Es können Schichten bis zu 1,0 µm abgeschieden werden.Betriebsdaten:Rhodiumgehalt: 2 g/L RhpH-Wert: <1Arbeitsbedingungen:Spannung: 2-3 VoltBadtemperatur: 30-40°CExpositionszeit: 2 min (1-max. 10 min)Anodenmaterial: Platiniertes Titan / MOXAnoden-/Kathodenoberfläche: 1 : 1Stromdichte: 0,5-2,0 A/dm2Warenbewegung: empfehlenswertBadfiltration: ab 10 LiterAbscheiderate: 6-8 mg/AminNiederschlagsdaten:Härte: 800-900 HVSchichtdicke: 1,0 µmDichte: ca. 12,4 g/cm3Lieferform:-Gebrauchsfertig 2 g/L Rh-Konzentratform 2 g/100ml Rh für 1 Liter Bad
Das Stiftrhodiumbad JE28-1 eignet sich hervorragend zur partiellen Beschichtung mittels Stiftgalvanik, für Multicolor-Arbeiten und für Reparatur- bzw. Restaurierungsarbeiten. Die erzeugten Schichten haben eine brillant weiße Farbe, sind hart und abriebbeständig. Der Elektrolyt überzeugt außerdem durch eine schnelle und gleichmäßige Abscheidung und durch seine Farbintensität.Die durch Stiftgalvanisieren erzeugte Auflageschicht ist sehr dünn. Sollten Sie eine stärkere Auflage wünschen, empfehlen wir Ihnen, die Ware im normalen galvanischen Tauchbad zu behandeln. Schmuckteile, die nicht galvanisch behandelt werden sollen, müssen Sie dann mit einem entsprechenden Lack abdecken.Rhodiumgehalt: 2g Rh/100 mlSpannung: 6-0 VoltBadtemperatur: Raumtemperatur