Platinbad für technische und dekorative Metallbeschichtungen
Der saure Elektrolyt, mit dem harte Schichten, mit einer hellen und hochglänzenden Oberfläche abgeschieden werden können. Farblich ziemlich nah am Silber, jedoch auch nicht all zu weit vom Rhodium entfernt. Farbtechnisch stehen sich diese Edelmetalle sehr nahe, sind aber auch sehr betrachterabhängig. Welches nun das strahlendere ist, ist sehr umstritten, jedoch können wir uns in einem einig werden - Es macht einen überaus attraktiven Eindruck.
Filter
–
Platinbad JE18 - 2 g/L Pt
117,05 €*
Inhalt:
1 Liter
Das saure Platinbad JE18 scheidet korrosions-beständige, helle und glänzende Platinschichten bis zu 0,5 - 1,0 µm Schichtdicke ab. Es eignet sich sowohl für dekorative als auch für technische Anwendungen.Betriebsdaten:Platingehalt: 2,0 g/LpH-Wert: <1Dichte: 1,08 g/ml, ansteigendArbeitsbedingungen:Spannung: 2 VoltBadtemperatur: 30 - 40 °CExpositionszeit: 2 - 4 min.Anodenmaterial: Platiniertes Titan, MOXAnoden-/Kathodenoberfläche: 1 : 1Warenbewegung: erforderlichEmpfohlene Geschwindigkeit: 2 - 8 cm/sec.Abscheidungsrate: ca. 11 mg/Amin; ca. 0,5-1,5 A/dm2Badbewegung: empfehlenswertBadfiltration: ab 10 LiterNiederschlagsdaten:Härte: 500 HVSchichtstärke: max. 1,0 µmFeingehalt: 99,9%Lieferform:Gebrauchsfertig 2 g/L Pt
Edelmetallbeschichtung durch Platinbäder
Bei Platinbädern handelt es sich um saure Elektrolyte, die harte Schichten abscheiden. Die Oberflächen sind hell und hochglänzend. Farblich befinden sich die Oberflächenbeschichtungen etwa zwischen Silber und Rhodium.Da sich diese Edelmetalle optisch sehr nahestehen, hängt es letztendlich von Ihnen als Verwender ab, für welches Produkt Sie sich entscheiden.
Unser Platinbad JE18 überzeugt durch seine hellen, hochglänzenden und harten Platinschichten. Es ist sowohl für technische als auch für besonders dekorative Oberflächenbeschichtungen geeignet. Zudem bieten die Schichten eine hohe Korrosions- und Abriebbeständigkeit.